Nachrichten

Nachrichten2020-12-23T10:04:27+01:00

Robert Wüst: Unternehmensnachfolge im Handwerk in Brandenburg – Herausforderungen und Chancen

9. November 2023|

Das Thema Unternehmensnachfolge ist ein Dauerbrennerthema für den weiteren wirtschaftlichen Erfolg des Landes Brandenburg. Industrie- und Handelskammern sowie die Handwerkskammern des Landes Brandenburg betonen die zentrale Bedeutung für die wirtschaftliche Zukunft und Stabilität ganzer Regionen des Landes. Besonders im Handwerk, wo individuelles Know-how und jahrzehntelange Erfahrung oft in den Händen [...]

100 Millionen Euro für Brandenburger Unternehmen

9. November 2023|

Potsdam. Die Stärkung und Sicherung der Eigenkapitalausstattung und der Wettbewerbsfähigkeit kleiner und mittelständischer Unternehmen ist eines der vorrangigsten Ziele der Landesregierung. Mit dem Start des neuen Eigenkapitalfonds steht nun eine Fördermöglichkeit zur Verfügung, die maßgeblich zur Stabilität und der Stärkung Brandenburger Unternehmen beitragen wird.  Insgesamt stehen rund 100 Millionen Euro [...]

MV erwägt Bürgschaft für Großauftrag der Neptun-Werft

9. November 2023|

Schwerin. Nach Angaben von dpa plant Mecklenburg-Vorpommerns Landesregierung, einen Auftrag zum Bau von zehn Flusskreuzfahrtschiffen auf der Neptun Werft in Rostock-Warnemünde mit einer Millionen-Bürgschaft abzusichern. Vorrangig geht es dabei um die Sicherung der 450 Arbeitsplätze in der zur Meyer Gruppe gehörenden Neptun Werft. auf Jahre hinaus Arbeitsplätze gesichert. Die Auftragslage [...]

Avnet feiert Richtfest für sein Hochleistungsdistributionszentrum in Bernburg (Saale)

9. November 2023|

Bernburg (Saale), 9. November 2023. Avnet feiert Richtfest für sein Hochleistungsdistributionszentrum in Bernburg (Saale):  Mit dem Standort Bernburg will Avnet die wachsenden Marktbedürfnisse bedienen und seine Wachstumsstrategie in Europa umsetzen. Das neue Hochleistungsdistributionszentrum ist neben Poing (Deutschland) und Tongeren (Belgien) der dritte Logistikstandort für Avnet in Europa. Insgesamt werden auf [...]

Siemens Energy und Air Liquide starten mit Gigawatt-Fabrik für Elektrolyseure in Berlin

9. November 2023|

Berlin. In Berlin wurde am 08. November 2023 die neue Gigawatt-Fabrik für Elektrolyseure von Siemens Energy und Air Liquide offiziell eingeweiht. Im Beisein von Bundeskanzler Olaf Scholz gaben Christian Bruch, Vorstandsvorsitzender von Siemens Energy, und François Jackow, CEO des französischen Joint-Venture-Partners Air Liquide, den Startschuss für die Serienproduktion der Wasserstofftechnologie. [...]

Schweizer Firmen investieren in MV

6. November 2023|

Schwerin. Der Schweizer Medizinkonzern Ypsomed erweitert seine Produktion in Schwerin. Mecklenburg-Vorpommern wirbt nun um weitere Investoren aus der Schweiz. Ypsomed baut in Schwerin eine neue Produktionshalle und schafft 60 neue Arbeitsplätze. Mit dem Ausbau wird Ypsomed in Schwerin in Zukunft über 250 Millionen Infusionssets, Pens und Autoinjektoren herstellen können. Mecklenburg-Vorpommerns [...]

7,1 Milliarden Euro Konsumausgaben im Tourismus in MV

6. November 2023|

Schwerin. Das Wirtschaftsministerium in Mecklenburg-Vorpommern hat beim Deutschen Wirtschaftswissenschaftlichen Institut für Fremdenverkehr e. V. an der Universität München Neuberechnungen des Wirtschaftsfaktors Tourismus in Auftrag gegeben. Zum Ergebnis sagt der Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Reinhard Meyer: „Wenngleich die vorliegenden Zahlen ein positives Bild zeichnen, gibt es eine Menge [...]

Kreuzfahrer entdecken Rostock und Mecklenburg-Vorpommern

6. November 2023|

Warnemünde. Nach Beendigung der Kreuzfahrtsaison konnte eine positive Bilanz für den Standort Warnemünde und damit für Rostock und Mecklenburg-Vorpommern insgesamt gezogen werden. Im Jahr 2023 stellten die Deutschen mit 165.000 Passagieren erneut die größte Anzahl aller Kreuzfahrttouristen, gefolgt von 38.000 US-Amerikanern, 20.000 Briten, 4.000 Kanadiern und 3.000 Italienern und 15.500 [...]

Ostdeutschem Maschinenbau geht die Kraft aus

6. November 2023|

Gesamtsituation der Unternehmen verschlechtert sich Geschäftserwartungen schwanken zwischen Hoffen und Bangen Stellenabbau rückt stärker in den Fokus Leipzig, 2. November 2023 – Die wirtschaftliche Entwicklung des ostdeutschen Maschinen- und Anlagenbaus verliert weiter an Schwung. Im dritten Quartal 2023 sanken im Vergleich zum Vorquartal erneut wichtige Konjunkturindikatoren wie die Kapazitätsauslastung und das [...]

Siemens Energy startet Produktion von Wasserstoff-Elektrolyseuren in Berlin

6. November 2023|

Berlin. Siemens Energy wird die industrielle Produktion von Elektrolysemodulen in Berlin ansiedeln und bringt damit das Herzstück seiner Wasserstofftechnologie in die Hauptstadt. Der Produktionsstart am Standort Huttenstraße in Berlin-Moabit ist für 2023 geplant. An diesem Standort kann die komplette Infrastruktur einer bestehenden Produktionshalle genutzt werden. Auf 2.000 Quadratmetern werden für [...]

W+M-Veranstaltungsprogramm – Gute Themen für Netzwerker

3. November 2023|

WIRTSCHAFT+MARKT organisiert auch 2023 für Leser und Partner Veranstaltungen zu aktuellen Themen. Kooperationspartner: MPW – Forum für Medien, Politik und Wirtschaft e.V. /MPW – Forum für Medien, Politik und Wirtschaft e.V. (mpwberlin.de) Berlin Capital Club/  Berlin Capital Club – Der erste private Businessclub Berlins EINLADUNG Club-Lounge am 15. November 2023, 19:00 [...]

W+M-Buchtipp: Große Pleiten und die Wege des Insolvenzrechts

2. November 2023|

Christoph G. Paulus: Große Pleiten und die Wege des Insolvenzrechts. C.H.Beck, 224 Seiten, 24,95 Euro, ISBN 978-3-406-80974-3 Nicht nur in Krisenzeiten, sondern generell werden Insolvenzen, gerade großer Unternehmen, mit großem Interesse betrachtet und medial umfangreich begleitet. Gelten Insolvenzen doch in unseren Breitengraden als schlechte Nachricht, als Versagen oder bestenfalls als [...]

Abonnieren Sie unseren Newsletter von Wirtschaft + Markt

Thank you for your message. It has been sent.
There was an error trying to send your message. Please try again later.
Nach oben