VNG rechnet nach Krise wieder mit Gewinnen
Leipzig. Der Leipziger Gaskonzern VNG rechnet nach der schweren Krise 2022 in diesem Jahr wieder mit Gewinnen, berichtet dpa. . «Wir sind gesund. Wir werden aller Voraussicht nach in diesem Geschäftsjahr wieder ein sehr solides Ergebnis erzielen, sprich Gewinn machen», sagte Finanzvorstand Bodo Rodestock der Leipziger Volkszeitung. Bis 2035 wolle [...]
Welche Zukunft hat die Industrie in Ostdeutschland?
Warum hinkt die Ost-Industrie dem Westen auch über 30 Jahre nach der Einheit hinterher, und welche Perspektiven hat sie? Eine IG-Metall-Tagung in Chemnitz gab Antworten. Wirtschaftskraft bei kaum 87 Prozent des Westens Ostdeutschland ist immer noch überwiegend eine strukturschwache Region. Die Wirtschaftskraft Erwerbstätigen liegt 32 Jahre nach der Wende bei [...]
IWH: Etwas weniger Firmenpleiten im August, im nächsten Quartal wohl deutlich mehr
Halle (Saale). Die Zahl der Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften lag im August erneut über dem Niveau vor der Corona-Pandemie, ging jedoch den zweiten Monat in Folge leicht zurück. Für das vierte Quartal sind steigende Insolvenzzahlen wahrscheinlich. Die Zahl der Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften in Deutschland liegt laut IWH-Insolvenztrend im [...]
Leipziger Messe: Neue Auslandsvertretung in der Schweiz und in Liechtenstein
Leipzig. Die Märkte der Schweiz und von Liechtenstein spielen für die Fach- und Publikumsmessen in Leipzig eine wichtige Rolle. Um auch in diesen beiden Ländern künftig gezielt Aussteller und Besucher anzusprechen, arbeitet die Leipziger Messe ab sofort mit der event-ex ag aus Uster bei Zürich zusammen. Die neue Auslandsvertretung zeichnet [...]
Thüringen interessant für Neuansiedlungen
Erfurt. Die Ansiedlungserfolge im Osten Deutschlands häufen sich. Nach dpa-Angaben sind allein in Thüringen aktuell Gespräche mit 290 Unternehmen über eine Ansiedlung im Freistaat im Gange. Darunter seien 120 ausländische Investorenprojekte etwa aus den USA, Kanada oder China, sagte der Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee vergangenen Mittwoch der «Thüringer Allgemeinen» (Mittwoch). Der [...]
Das Ostdeutsche Energieforum startet am 13.09.2023
Leipzig. In einer Woche, am 13. September startet das 12. Ostdeutsche Energieforum im Kunstkraftwerk Leipzig. Die Denkfabrik zur Energiewende in Ostdeutschland wird in diesem Jahr durch die Ministerpräsidenten aus Sachsen-Anhalt Dr. Reiner Haseloff und aus Sachsen Michael Kretschmer jeweils mit einem Impuls und anschließende Podiumsdiskussion zu den Themen „Zukünftige Energieversorgung [...]
FIOst – Die Frankreich-Initiative Ostdeutschland begrüßt Gründung des „Deutsch-Französischen Wirtschaftsklub Mitteldeutschland e.V.“
Leipzig. Am 06.09.2023 wurde der erste deutsch-französische Wirtschaftskreis im Gebiet der ostdeutschen Bundesländer gegründet. Mit der Gründung des „Deutsch-Französischen Wirtschaftsklub Mitteldeutschland e.V.“ im 33. Jahr der deutschen Einheit wurde ein Beschluss der CEFA-Präsidenten vom 25.10.2018 zur Gründung eines solchen Klubs endlich umgesetzt werden. FIOst-Sprecher Dirk Schneemann: “Ich bedanke mich an [...]
Großinvestition durch Porsche in Brandenburg?
Schipkau/Cottbus. Nach dpa-Informationen prüft der Autobauer Porsche den Bau einer Batteriefabrik auf dem Areal des Flugplatzes Schwarzheide/Schipkau im Landkreis Oberspreewald-Lausitz. Weder das Wirtschaftsministerium in Potsdam noch die Wirtschaftsförderung Brandenburg haben dies bislang bestätigt. Nach Angaben von Porsche ist eine Gigafactory der Cellforce Group in Kirchentellinsfurt mit 1,3 Gigawattstunden aktuell im [...]
Berliner Unternehmenspreis 2023 an dotBerlin, Brammibal´s Donuts und Terra Naturkost
Berlin. Für ihr herausragendes gesellschaftliches Engagement wurden heute die dotBerlin GmbH & Co KG in der Kategorie „Unternehmen mit weniger als 10 Mitarbeitenden“, die Brammibal´s Donuts GmbH in der Kategorie „Unternehmen mit 10-150 Mitarbeitenden“, und die Terra Naturkost Handels KG in der Kategorie „Unternehmen mit mehr als 150 Mitarbeitenden“ mit [...]
Kabinettsklausur in Meseberg: 10 Punkte für den Wirtschaftsstandort Deutschland
Auch wenn die Kabinettklausur auf Schloss Meseberg mehr als teambildende Maßnahme dargestellt wurde, ging es doch auch um eine wichtige Standortbestimmung für die Wirtschaft Deutschlands. Der in Meseberg vorgestellte 10-Punkte-Plan für mehr Wachstum nennt die richtigen Themen. Bei der Umsetzung darf gehämmert und geklopft werden, gern auch mit Schalldämpfer. Entscheidend [...]
Pionierprojekt: Primagas errichtet Testanlagen zur Nutzung von erneuerbarem Flüssiggas Futuria DME
Kesselsdorf. Der Startschuss für ein innovatives Energie-Projekt ist gefallen: In Kesselsdorf, Sachsen, errichtet Primagas Testanlagen für erneuerbaren DME. Bis Ende 2024 werden dort drei Tanks inklusive Gastherme mit Futuria DME, einem regenerativ hergestellten Dimethylether, vom Krefelder Flüssiggas-Versorger betrieben. Im Fokus des Testbetriebs stehen die technischen Voraussetzungen für eine Nutzung des [...]
IHKs in MV bekräftigen Forderung nach Reform der Netzentgelte
Neubrandenburg, Rostock, Schwerin, 29. August 2023. Heute hat die Deutsche Industrie- und Handelskammer in Berlin das IHK-Energiewende-Barometer vorgestellt. Es ist auf den schlechtesten Wert seit seiner erstmaligen Erhebung im Jahr 2012 gefallen. Bei der Vorstellung des Barometers 2023 sagte der stellvertretende DIHK-Hauptgeschäftsführer Achim Dercks heute (29.08.2023): „Das Vertrauen der deutschen [...]